New Years Sale! Get 40% Off Everything On Site Today. Choose Expert Nutrition To Fuel Your Journey To Fitness, Strength And Enduranc Become a Pro with these valuable skills. Start Today. Join Millions of Learners From Around The World Already Learning On Udemy
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. Seit 1966 setzt sich die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (DIG) für die bilateralen Beziehungen zwischen Deutschland und Israel in den Bereichen Zivilgesellschaft, Kultur und Wissenschaft ein This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website DIG vor Ort. Über die regionalen Arbeitsgemeinschaften ist die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. deutschlandweit vertrete (DIG-Präsidium), Claire Jebsen (Tochter von Ernst Cramer), Michael Weinberg ( Deutsch-Israelische. Handelskammer), Grisha Alroi-Arloser (Deutsch-Israelische Handelskammer), Doron Arazi (Historiker, Israelisch-Deutsche Gesellschaft), Esther Haß (DIG-Präsidium), G. V. Majer, Stefanie Horn (Leo-Baeck (1) Die Gesellschaft führt den Namen Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (DIG). (2) Die Gesellschaft hat ihren Sitz in Berlin. Sie ist in das Vereinsregister eingetragen. (3) Die Gesellschaft gliedert sich in regionale Arbeitsgemeinschaften
duesseldorf.dig - Magazin der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Düsseldorf. Dateiformat:pd DIG Bremen/Unterweser e.V. Dr. Hermann Kuhn Lessingstr. 10 28203 Bremen Telefon: 0421 59 74 72 1 Fax: 0421 30 11 25 0 E-Mail: schalom@dig-bremen.de Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V.
Moin, Shalom und willkommen bei der DIG Hamburg Wir sind die Hamburger Arbeitsgemeinschaft der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e. V. und engagieren uns als Israelfreunde für solidarische Beziehungen mit dem Staat Israel und seiner Bevölkerung Unsere Arbeitsgemeinschaft fördert und gestaltet dazu den deutsch-israelischen und den deutsch-jüdischen Dialog. Dazu veranstalten wir Vortrags- und Diskussionsabende mit politischen, historischen und kulturellen Themen zum Thema Israel, Judentum, Nah-Ost-Konflikt, NS-Zeit und Antisemitismus Aufgabe und Ziel der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) Aachen e. V., gegründet 1968 als Initiative Aachener Bürgerinnen und Bürger, ist es, die Beziehungen zwischen Deutschland und Israel zu vertiefen - im Alltag, politisch, wirtschaftlich, wissenschaftlich und kulturell - und die Verständigung der Völker zu fördern Die Arbeitsgemeinschaft Bodensee-Region der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e. V. (DIG e.V.) wurde im August 1967 gegründet und umfasst Städte und Gemeinden am westlichen Bodensee. Von Konstanz bis Friedrichshafen engagieren wir uns für Freundschaft und Solidarität zwischen der Bundesrepublik Deutschland und dem Staat Israel. Mit vielfältigen öffentlichen Veranstaltungen aus den. Die Deutsch- Israelische Gesellschaft in Leipzig und Junge Forum werden für den 9. November einen Kranz am Synagogendenkmal der ehemaligen Großen Gemeindesynagoge in der Gottschedstraße niederlegen
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft ist in örtliche Arbeitsgemeinschaften gegliedert, in denen die Arbeit der Gesellschaft verwirklicht wird. Die zentralen Aufgaben werden vom Präsidium wahrgenommen. Zur Deutsch-Israelischen Gesellschaft gehört ein Jugendforum, das den speziellen Bedürfnissen der Jugendlichen Rechnung tragen will Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Berlin und Brandenburg e.V. fühlt sich mit den Menschen in Israel verbunden. Es ist unsere Aufgabe, das Bild Israels in Deutschland in allen Fragen des öffentlichen und kulturellen Lebens zu verbessern Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich durch mich/uns unter . oder Fax: +49 (0) 30 80 90 70 31 oder per Post an Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V., Littenstraße 105, D-10179 Berlin widerrufen werden Deutsch-Israelische Gesellschaft Düsseldorf, Düsseldorf. Gefällt 649 Mal. Die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. (DIG) fördert die freundschaftlichen..
Startseite | DIG Braunschweig Willkommen auf der Webseite der Arbeitsgemeinschaft Braunschweig der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V.! Bereits seit 1967 setzen wir uns in Braunschweig für die Verständigung zwischen der israelischen und der deutschen Gesellschaft ein Wir sind eine von über fünfzig örtlichen Arbeitsgemeinschaften der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. Die DIG ist die bundesweit mitgliederstärkste binationale Organisation. Über 5.000 Mitglieder arbeiten in der DIG zusammen, um ihrer Solidarität mit dem Staat Israel und seinen Menschen Ausdruck zu verleihen Willkommen auf der Homepage der Deutsch-Israelischen Gesellschaft Arbeitsgemeinschaft Kaiserslautern! Die Arbeitsgemeinschaft Kaiserslautern wurde am 2. März 2020 gegründet. Sie ist die jüngste von über fünfzig örtlichen Arbeitsgemeinschaften der Deutsch-Israelischen Gesellschaft
DIG e.V. und die Gründung der AG Bodensee-Region. Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. 1952 Luxemburger Abkommen über Wiedergutmachungsleistungen. 1960 erstes Treffen zwischen Ben-Gurion und Adenauer in New York. 1965 Aufnahme diplomatischer Beziehungen zwischen Israel und Bundesrepublik Deutschland. 1966 Die Deutsch-Israelische Gesellschaft e.V. wurde 1966 - ein Jahr nach Aufnahme der. Wir möchten zudem auf unsere Pressemitteilung vom 25.05.2020 hinweisen, die wir als Arbeitsgemeinschaft Münster der Deutsch-Israelischen Gesellschaft (DIG) e.V. gemeinsam mit dem Jungen Forum der DIG Münster sowie der Jüdischen Gemeinde Münster verfasst haben: Antisemitismus bei Corona-Demonstrationen in Münste DIG Augsburg-Schwaben e. V. mit neuem Vorstand Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Augsburg-Schwaben (e.V.) hat einen neuen Vorstand. Die Mitgliederversammlung wählte am 6.2.2019 einstimmig folgenden Vorstand: Vorsitzender: OStD i.R. Gerhard Schröder Stellvertretender Vorsitzender: Prof. Dr. Klaus Wolf Schatzmeisterin: Anna Tabak Schriftführerin: Sabine Wohlgemuth Beisitzer: Thomas.